"Denn Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht. Wenn man es aber einige Jahre versucht hat, dann liegt der Fall ganz anders. Sehr viel später denkt man wehmütig an die unbeschwerte Zeit zurück, in der man davon überzeugt war, man könne es schon."
Udo Bürger

 
 

Franklin Methode® 

"Alles Leben ist Bewegung - Bewegung ist Leben." Das Zitat von Leonardo da Vinci unterstreicht die Wichtigkeit von Bewegung. Nicht nur unsere Pferde sollten sich ausreichend und gesund bewegen, sondern auch wir Menschen. Bewegungsmangel ist u. a. eine der häufigsten Ursachen für viele unserer Zivilisationserkrankungen. Setzt man sich als Reiter auf ein Pferd, hat man die Verantwortung und Verpflichtung seine eigene Fitness, die Balance und das Körpergefühl zu schulen, um das Pferd möglichst wenig zu stören und es in einem gesunden Bewegungsablauf unterstützen zu können. 

Die Franklin Methode® vereint mentales Training, wie zum Beispiel Imagination, anatomisches Wissen und kreatives Bewegungstraining u. a. mit Bällen und Bändern. Dadurch kann Koordination, Beweglichkeit, sportliche Leistung und das allgemeine Wohlbefinden verbessert werden - die ideale Ergänzung zum Reiten. Zur Wirksamkeit gibt es einige wissenschaftliche Studien. 

Ich biete Kurse zu verschiedenen Themen an, wie z. B. bewegliches Becken, befreite Wirbelsäule, entspannter Nacken/Schultern, fitte Füße, Faszien, Haltung, usw.

 


Sitzschulung mit Centered Riding® 

Sally Swift (1913 - 2009) entwickelte bereits vor Jahrzehnten das Reiten aus der Körpermitte.  Ähnlich wie in der Franklin Methode® wird auch hier mit inneren Bildern und Bewegungsübungen zur Verbesserung des Körpergefühls gearbeitet. Mir selbst hat das Centered Riding® sehr geholfen, mein eigenes Reiten deutlich zu verbessern und die Kommunikation mit dem Pferd und meine Hilfengebung zu verfeinern. Die Basics des Centered Riding sind der sanfte Blick, das Zentrieren des Beckens, die Bausteine des Körpers, die Atmung und das Erden. Als Centered Riding Instructor unterstütze ich gerne mit Sitzschulungen in Einzellektionen für einen geschmeidigen und einfühlsamen Reitersitz.



"Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge."
Johann Gottfried Seume

 

Logo

© Pferdeosteopathie Weisser 2025. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.