Die Liebe zu Tieren und deren Schutz ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Pferde sind wunderbare, intelligente und hochsensible Wesen, die mich schon den größten Teil meines Lebens begleiten. Die beiden Haflinger Nico und Nabari sind seit ihrer Fohlenzeit bei uns und nun seit 2007 unsere treue Pferdefamilie. Mit viel Spaß, Neugier und offenem Herzen sind wir gemeinsam immer tiefer in die Pferdewelt eingetaucht. Die beiden fröhlichen und eigenwilligen Pferdecharakter haben mich dazu inspiriert immer weiter zu lernen und an mir zu arbeiten. Durch viele Reisen durfte ich schon die wunderschöne Natur einiger Länder wie Island, Kanada, Südafrika, Norwegen, Schweden, Italien, Spanien etc. auf dem Pferderücken entdecken und so verschiedene Pferde und Reitweisen kennenlernen.
Die Pferde haben mir so viel geschenkt, dass es nun höchste Zeit ist, etwas an sie zurückzugeben. Daher war es mein großer Wunsch die Pferdeosteopathieausbildung zu absolvieren, um auch den Pferdekörper möglichst genau zu studieren und Zusammenhänge zu verstehen. Mein Wissen aus der Humanmedizin kann ich nun perfekt mit der Pferdeosteopathie kombinieren, um Pferden zu mehr Beweglichkeit und Gesundheit zu verhelfen.
Die wunderschönen Bilder auf der Website wurden von Christiane Slawik angefertigt.
Ärztin/Humanmedizin
DIPO-Pferdeosteotherapeutin
Bewegungspädagogin Franklin Methode® L3
Trainerin Rückenfaszien Franklin Methode®
Centered Riding® Instructor
Flexibles Pferdetaping (Maia Medical)
Dry Needling am Pferd
Ich liebe es, mich in pferdigen Themen weiterzubilden, was zu Hause in einer Pferdebibliothek endete und in ehrenamtlicher Tätigkeit beim Reitverein Ammerbuch e.V. mit der Organisation und der Teilnahme von über 100 Veranstaltungen und Lehrgängen in 12 Jahren rund ums Pferd mit unten genannten Themen und Trainern. Besonders geprägt hat mich der langjährige und andauernde Austausch mit Alfonso Aguilar. Auch große Veranstaltungen mit teils über 200 Besuchern und renommierten Trainer wie die Ammerbucher Pferdefestivals 2017, 2019 und 2023 habe ich entworfen und organisiert. Bei vielen der genannten Trainerinnen und Trainer nehme ich seit vielen Jahren regelmäßig Unterricht.
Auch 2025 habe ich wieder viele Fortbildungen geplant wie: DIPO Zertifizierte Sattelexpertin im Mai, Equine Myofascial Kinetic Lines bei Rikke Schultz nahe Kopenhagen/Dänemark im März, Präparationskurse Pferdeanatomie LMU München, Sachkundenachweis Pferdehaltung, Weiterbildung Advanced Level der Franklin Methode ab Mai und Beginn der umfangreichen Ausbildung Masterclass Pferdernährung bei Conny Röhm im Juli.
© Pferdeosteopathie Weisser 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.