Thomas W. Myers hat als Humantherapeut das wichtige Standardwerk "Anatomy Trains" zu den Verläufen von Muskel-Faszien-Ketten im Körper verfasst. Muskeln und Faszien werden seit vielen Jahren in der Humanmedizin nicht mehr isoliert betrachtet, ebenso der einzelne Muskel. Anatomisch konnten wichtige Muskel-Faszien-Ketten, die myofaszialen Zuglinien oder Meridiane, dargestellt werden, Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten der Therapie, Körperarbeit, der Bewegungsschule und des Trainings. Ebenso bereichern diese Erkenntnisse die Sicht auf die Funktionsweise des Körpers, die Kraftübertragung und u.a. die Entstehung von Bewegungseinschränkungen im Körper.
Das dänische Tierärzte-Team um V. Elbrond, R. Schultz und D. Toe wiesen die Myofaszialen Meridiane vor einigen Jahren auch beim Pferd nach und stellten diese im Buch "Equine Myofascial Lines" vor. Daraus ergeben sich neue wichtige und ganzheitliche Therapieoptionen auch für das Pferd. Im März 2025 durfte ich diese ausgesprochen wirkungsvolle Therapiemethode direkt bei den genannten veterinärmedizinischen Kolleginnen in Dänemark lernen. Ich freue mich dies nun ergänzend zur osteopathischen Behandlung mit anwenden zu können.
© Pferdeosteopathie Weisser 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.