"Frag mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige dir ein Pferd."
Konfuzius

 
 

Über mich

Die Liebe zu Tieren und deren Schutz ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Pferde sind wunderbare, intelligente und hochsensible Wesen, die mich schon den größten Teil meines Lebens begleiten. Die beiden Haflinger Nico und Nabari sind seit ihrer Fohlenzeit bei uns und nun seit 2007 unsere treue Pferdefamilie.  Mit viel Spaß, Neugier und offenem Herzen sind wir gemeinsam immer tiefer in die Pferdewelt eingetaucht. Die beiden fröhlichen und eigenwilligen Pferdecharakter haben mich dazu inspiriert immer weiter zu lernen und an mir zu arbeiten. Durch viele Reisen durfte ich schon die wunderschöne Natur einiger Länder wie Island, Kanada, Südafrika, Norwegen, Schweden, Italien, Spanien etc. auf dem Pferderücken entdecken und so verschiedene Pferde und Reitweisen kennenlernen.

Die Pferde haben mir so viel geschenkt, dass es nun höchste Zeit ist, etwas an sie zurückzugeben. Daher war es mein großer Wunsch die Pferdeosteopathieausbildung zu absolvieren, um auch den Pferdekörper möglichst genau zu studieren und Zusammenhänge zu verstehen. Mein Wissen aus der Humanmedizin kann ich nun perfekt mit der Pferdeosteopathie kombinieren, um Pferden zu mehr Beweglichkeit und Gesundheit zu verhelfen.

Die wunderschönen Bilder auf der Website wurden von Christiane Slawik angefertigt. 

Qualifikationen

Ärztin/Humanmedizin

DIPO-Pferdeosteotherapeutin

Bewegungspädagogin Franklin Methode® L3

Trainerin Rückenfaszien Franklin Methode®

Centered Riding® Instructor L1

Flexibles Pferdetaping (Maia Medical)

Dry Needling am Pferd

Therapy in Equine Myofascial Kinetic Lines (Fascialines)

 

Weiterbildungen

Ich liebe es, mich in pferdigen Themen weiterzubilden, was zu Hause in einer Pferdebibliothek endete und in ehrenamtlicher Tätigkeit beim Reitverein Ammerbuch e.V. mit der Organisation und der Teilnahme von über 100 Veranstaltungen und Lehrgängen in 12 Jahren rund ums Pferd mit unten genannten Themen und Trainern. Besonders geprägt hat mich der langjährige und natürlich immer noch andauernde Austausch mit Alfonso Aguilar und die Vielfalt der genannten Trainerinnen und Trainer. Auch große Veranstaltungen mit teils über 200 Besuchern und renommierten Trainer wie die Ammerbucher Pferdefestivals 2017, 2019 und 2023 habe ich entworfen und organisiert. Bei vielen der genannten Trainerinnen und Trainer nehme ich seit vielen Jahren regelmäßig Unterricht.

Auch 2025 habe ich wieder viele Fortbildungen geplant wie: DIPO Zertifizierte Sattelexpertin im Mai, Equine Myofascial Kinetic Lines bei Rikke Schultz nahe Kopenhagen/Dänemark im März, Präparationskurse Pferdeanatomie LMU München, Weiterbildung Advanced Level der Franklin Methode ab Mai und Beginn der umfangreichen Ausbildung Masterclass Pferdernährung bei Conny Röhm im Juli.

Training, Lehrgänge und Unterricht

  • Horsemanship, Bodenarbeit, Reiten, Bosal, Verladetraining, Trail etc. bei Alfonso Aguilar (langjährige Teilnahme) 
  • Centered Riding® Ausbildung Level 1 2017 (diverse Kurse und Updates bei Christa Müller, Lotta Soderstrom, Catherine Gratzl, Stefanie Hornung)
  • Dressur bei Uta Gräf
  • Dressur bei Corinna Lehmann (langjährige Teilnahme)
  • Longieren mit dem Kappzaum bei Babette Teschen
  • Akademische Reitkunst, Bodenarbeit, Longenarbeit, Handarbeit bei Gerlinde Schnapperelle (langjährige Teilnahme)
  • Bodenarbeit, Reiten mit Halsring, Round Pen, Dualaktivierung, Equikinetik bei Markus und Andrea Eschbach (langjährige Teilnahme)
  • Freiheitsdressur und Reiten bei Susanne Lohas
  • Bewegungslehre Eckart Meyners, Sitzschulung bei Silvia Rall (langjährige Teilnahme)
  • klassische Dressur, Handarbeit und Langzügel bei Dorothee Baumann-Pellny (einige Jahre Unterricht)
  • Trail und Working Equitation bei Stefan Schneider 
  • Zirzensik und Trickreiten
  • Springgymnastik und Stangenarbeit bei Elke Thumm
  • berittenes Bogenschießen bei Pettra Engeländer
  • Falltraining für Reiter bei Stuntreiter Fernando Lopes
  • Doppellonge bei Fred Probst
  • Horse Agility bei Corinna Ertl

Fortbildungen Pferdegesundheit

  • DIPO Ausbildung Pferdeosteopathie bis 7/2024
  • DIPO Dry Needling beim Pferd Dr, med. vet. Elke Kurz 2024
  • DIPO Erste Hilfe bei Pferden und Fütterung 2016
  • DIPO Akupressur 1 und 2 bei Fatma Ermeloh 2016
  • DIPO Physiotherapie für Pferde 2016
  • Therapie in Equine Myofascial Kinetic Lines bei Fascialines/Dänemark Rikke Schultz und Tove Due 2025
  • Flexibles Pferdetaping bei Sören Heinbokel, Maia Medical 2024
  • Magenerkrankungen und Kotwasser beim Pferd bei Conny Röhm
  • Lymphdrainageputzen Dr. med. vet. Steiff 2015
  • Selektive Entwurmung Dr. med. vet. Steiff 2016

Onlinekurse

  • Bewegungspädagogin der Franklin Methode® Level 3 (komplette Ausbildung 3 Jahre) und Rückenfaszientraining
  • Masterclass Pferdeverhalten bei Wildpferden Marc Lubetzki (3 Jahre)
  • Ganganalyse bei Osteodressage
  • Trainingsplanung und Exterieur bei Osteodressage
  • Trageschwäche, Hufe und Schiefe bei Karin Kattwinkel
  • Handarbeit bei Kathrin Roida 
  • Pferdeanatomie und Massage bei Pferde gesund bewegen, Chris Debski
  • Akademische Reitkunst, Boden-, Longen- und Handarbeit bei Bent Branderup
  • Pferdetaping bei Carolin Caprano Vet-Taping
  • diverse Webinare und Kurse zu verschiedene Themen Pferdefütterung bei Conny Röhm (Anweiden, Heulage, Fütterungssysteme, Trageschwäche durch Gastrointestinale Erkrankungen, Mengen- und Spurenelemente, Toxische Grenzen, Futtermittelanalyse usw.)
  • Wippentraining und Osteopathie bei Nina Steigerwald
  • Rumpfheber Beurteilung - Sonja Leitenstern
  • Biomechanische Trainingslehre Diana Landskron und Anna Jantscher
  • Humananatomie, Faszien, Myofascial Kinetic Lines bei Thomas Myers und Todd Garcia
  • Aktuelles aus der Faszienforschung bei Prof. Robert Schleip
  • Präparationskurs Anatomie Pferd Hintergliedmaße/Becken der LMU München

Sonstige Kurse 

  • Fahrabzeichen FN Klasse 4 bei Fahrstall Schweikert
  • Longierabzeichen FN Klasse 4 bei Fahrstall Schweikert
  • Pferdefotografie bei Christiane Slawik (langjährige Teilnahme) und Gabriele Boiselle
  • Zuschauer bei Anja Beran
  • Zuschauer bei Bent Branderup
  • Zuschauer bei Ernst Peter Frey
  • Zuschauer bei Thomas Günther
  • Zuschauer bei Michael Geitner und Alexandra Schmid
  • Zuschauer bei Ute Holm-Schäuble
  • Zuschauer bei Steffi Schade
  • Funktionelle Bewegungsanalyse bei Dr. med. vet. Daniela Danckert
  • Seminar "Der passende Sattel" bei Sattlermeister Urban Truninger
  • Seminar Westernsättel bei Elke Steeb/Trailrider





"Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiterlernt, ist jung."
Henry Ford
 

 

Logo

© Pferdeosteopathie Weisser 2025. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.